Social Media für Handwerker & Campingplätze: Mit eine Content-Strategie zu mehr Kunden
Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, wie du eine erfolgreiche Content-Strategie entwickeln kannst, um dein Instagram-Konto bekannter zu machen. Am Beginn dieses Beitrags erkläre ich dir erst einmal den Begriff "Content". Wenn du mit dem Lesen fertig bist garantiere ich dir, dass du genau das Wissen hast, was es benötigt, um eine Strategie zu erstellen und direkt loslegst ODER du dich fragst wie du das alles schaffen sollst. Da möchte ich gleich vorwegnehmen, dass das normal ist und du dir gern den "Social Media Grundstein" anschauen kannst.
Was ist Content?
Content ist der Inhalt, den du auf deinem Instagram-Konto teilst. Das können Bilder, Videos, Stories oder Texte sein, die du mit deiner Zielgruppe teilst. Eine Content-Strategie hilft dir dabei, deinen Content zielgerichtet und effektiv zu planen und zu erstellen.
Warum eine Content-Strategie sinnvoll ist? - Social Media für Handwerker
Eine Content-Strategie ist sinnvoll, um dein Instagram-Konto bekannter zu machen. Eine gute Content-Strategie hilft dir dabei, deine Zielgruppe besser kennenzulernen und sie gezielt anzusprechen. Dadurch kannst du deine Reichweite erhöhen, mehr Follower gewinnen und somit auch mehr potenzielle Kunden erreichen.
Welche Vorteile eine Content-Strategie hat?
Eine erfolgreiche Content-Strategie hat viele Vorteile. Du kannst deine Inhalte auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe abstimmen, was zu einer höheren Resonanz und Interaktionsrate führt. Durch die gezielte Ansprache deiner Zielgruppe erhöhst du auch die Wahrscheinlichkeit, dass deine Beiträge geteilt und verbreitet werden. Zudem kannst du durch eine Content-Strategie auch deine Mitbewerber besser einschätzen und dich von diesen abheben.
Wie du starten kannst mit einer Content-Strategie?
Um mit einer Content-Strategie zu starten, musst du dir zunächst Gedanken über deine Zielgruppe machen. Überlege dir, wer deine Kunden sind und welche Interessen und Bedürfnisse diese haben. Anschließend kannst du deine Inhalte auf diese Bedürfnisse und Interessen abstimmen.
5 Schritte zur Content-Strategie
Definiere deine Zielgruppe:
Überlege dir, welche Menschen du mit deinem Instagram-Konto erreichen möchtest und was diese Menschen interessiert. Weitere Infos zur Zielgruppe findest du in folgendem Beitrag "Kundenanziehen durch eine Zielgruppenanalyse".
Schaut euch um:
Schau dich um, was deine Mitbewerber machen und welche Inhalte dort erfolgreich sind. Das kann dir als Inspiration dienen.
Erstellt einen Redaktionsplan:
Erstelle einen Plan, wann du welche Inhalte posten möchtest. So behältst du den Überblick und kannst auch in stressigen Phasen kontinuierlich Inhalte posten.
Nutz die richtigen Hashtags:
Hashtags helfen dabei, deine Inhalte zu verbreiten. Nutzt daher Hashtags, die zu deinen Inhalten passen und von deiner Zielgruppe genutzt werden.
Analysiere deine Ergebnisse:
Schau dir an, welche Inhalte besonders gut ankommen und welche weniger erfolgreich sind. So kannst du deine Content-Strategie stetig verbessern und optimieren.
Jetzt hast du hier viele Informationen und fühlst dich vielleicht auch überfordert und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann atme erstmal durch, verkompliziere nichts - fang an, tue einen Schritt.
Wenn du Unterstützung benötigst bei der Auswahl deines passenden Social Media Kanals oder auch beim Produzieren von Content - melde dich unter kontakt@franziskakroeger.com oder schaue dir den "Social Media Grundstein" an.
PS: Social Media lässt sich NICHT pauschalisieren. Mein Beitrag ist als Inspiration gedacht. Viele Sachen muss ich, als Content Muse, auch gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.