Warum Handybilder ausreichen - Social Media Präsenz leicht gemacht
In der heutigen Zeit sind Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter nicht mehr wegzudenken. Auch für Handwerksbetriebe und Campingplatzbetreiber bieten sie eine großartige Möglichkeit, sich zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Doch viele Betriebe scheuen sich davor, in die Welt der Social Media einzutauchen. Dabei kann eine tolle Social Media Präsenz dazu beitragen, das Geschäft anzukurbeln und neue Kunden zu gewinnen.
In diesem Blogartikel möchte ich dir zeigen, dass auch Bilder von einer Handykamera ausreichend sind, um eine tolle Social Media Präsenz zu erzielen.
Immer zur Hand
Der wohl größte Vorteil von Handykameras ist, dass man sie immer dabei hat. Im Gegensatz zu einer professionellen Kamera muss man nicht extra eine Tasche mit sich herumschleppen, sondern hat das Handy in der Regel immer in der Hosentasche oder der Handtasche dabei. Dadurch kann man spontane Momente einfangen und schnell posten, ohne erst eine Kamera hervorholen zu müssen.
Schnell und einfach
Mit dem Handy kann man Bilder schnell und einfach bearbeiten und direkt hochladen. Die meisten Handys bieten heutzutage eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Helligkeits- und Kontrastanpassungen, Zuschneiden und das Hinzufügen von Filtern und Effekten. Mit nur wenigen Klicks kann man ein Bild so optimieren, dass es perfekt für Social Media geeignet ist.
Authentizität
Bilder, die mit dem Handy aufgenommen wurden, wirken oft authentischer als perfekt inszenierte Fotos. Gerade für Handwerksbetriebe und Campingplatzbetreiber kann es von Vorteil sein, den Betrieb oder den Campingplatz in seiner natürlichen Umgebung zu zeigen. Das vermittelt den Kunden ein echtes Erlebnis und kann dazu beitragen, dass sie sich schneller für einen Besuch oder eine Zusammenarbeit entscheiden.
Kostenersparnis
Eine professionelle Kamera kann teuer sein, vor allem wenn man sie nur für Social Media nutzen möchte. Mit dem Handy kann man jedoch qualitativ hochwertige Bilder ohne zusätzliche Kosten aufnehmen. Auch teure Objektive oder Lichtquellen sind nicht notwendig, um tolle Bilder zu produzieren.
Social Media optimiert
Die meisten Handys bieten heutzutage eine hohe Auflösung und gute Bildqualität. Das reicht vollkommen aus, um Bilder für die gängigen Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter zu erstellen. Außerdem können Bilder, die mit dem Handy aufgenommen wurden, auch direkt in den richtigen Formatgrößen gespeichert werden. So müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob das Bild auf der Plattform richtig dargestellt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Handykameras eine tolle Möglichkeit bieten, um auch ohne teure Ausrüstung tolle Bilder für die Social Media Präsenz zu produzieren. Sie sind immer zur Hand, schnell und einfach zu bedienen, vermitteln Authentizität, sparen Kosten und sind speziell für die Nutzung auf Social Media Plattformen optimiert. Damit steht einer erfolgreichen Social Media Präsenz nichts mehr im Weg.
Probiere es aus und fange an.
Wenn du Unterstützung benötigst bei der Auswahl deines passenden Social Media Kanals oder auch beim Produzieren von Content - melde dich unter kontakt@franziskakroeger.com
PS: Social Media lässt sich NICHT pauschalisieren. Mein Beitrag ist als Inspiration gedacht. Viele Sachen muss ich, als Content Muse, auch gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.