Warum Kurzvideos eine echte Chance sind - Social Media für Handwerker
Im ersten Teil dieses Artikels gebe ich dir die wichtigsten Vorteile mit, denn ich kann mir vorstellen, dass du bestimmt schon einiges ausprobiert hast und es kacke fandest oder aufgrund der "vielen" Anforderungen von Anfang an eher eine ablehnende Meinung hattest, oder? 😋 Der zweite Teil enthält die, für mich, wichtigsten Tipps zur konkreten Produktion.
Warum sind Kurzvideos nützlich für den Social Media Auftritt von Handwerkern und Campingplätzen?
Hohe Aufmerksamkeitsspanne
Kurzvideos sind die perfekte Lösung für die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer auf Social Media Plattformen. Sie sind in der Regel nur wenige Sekunden bis Minuten lang und können schnell konsumiert werden, ohne den Nutzer zu sehr abzulenken.
Hohe Interaktionsrate
Kurzvideos können aufgrund ihrer Unterhaltsamkeit und Ansprechbarkeit eine hohe Interaktionsrate aufweisen. Nutzer teilen, kommentieren und liken diese Videos gerne, was zu einem höheren Engagement und einer höheren Reichweite für deinen Social Media Auftritt führt.
Geringere Produktionskosten
Die Produktion von Kurzvideos ist in der Regel kostengünstiger als die Produktion von langen Videos oder anderen Arten von Inhalten. Das ist besonders für kleine Unternehmen oder individuelle Content Creator, die möglicherweise nicht über ein großes Budget für die Produktion von Inhalten verfügen, ein großer Vorteil.
Schnelleres Branding
Kurzvideos können helfen, die Marke schnell und effektiv zu etablieren. Durch die Verwendung von Branding-Elementen wie Logos, Farben und Slogans in den Videos können Nutzer die Marke schnell erkennen und sich mit ihr identifizieren.
Vielseitigkeit
Kurzvideos können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z.B. zur Vermarktung von Produkten, zur Unterhaltung von Nutzern oder zur Vermittlung von Informationen. Die Vielseitigkeit von Kurzvideos ermöglicht es, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und verschiedene Ziele zu erreichen.
Tipps für die Produktion von Kurzvideos von Handwerkern und Campingplätzen
1. Planung
Eine gute Planung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktion von Kurzvideos. Überlege dir im Vorfeld, welches Ziel dein Video haben soll und wie du dieses am besten erreichen kannst.
2. Kreativität
Kurzvideos müssen nicht immer nur aus Produktdarstellungen bestehen. Nutze deine Kreativität und produziere Videos, die deine Zielgruppe unterhalten und begeistern.
3. Branding
Integriere Branding-Elemente wie Logos, Farben und Slogans in deine Videos, um deine Marke zu etablieren und wiedererkennbar zu machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kurzvideos sind auf Social Media Plattformen nützlich, da sie eine hohe Aufmerksamkeitsspanne und Interaktionsrate aufweisen, geringere Produktionskosten haben und schnell Branding ermöglichen. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar. Für die Produktion empfiehlt es sich, eine gute Planung, Kreativität und Branding-Elemente zu nutzen.
Jetzt hast du hier viele Informationen und fühlst dich vielleicht auch überfordert und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann atme erstmal durch, verkompliziere nichts - fang an, tue einen Schritt.
Wenn du Unterstützung benötigst bei der Auswahl deines passenden Social Media Kanals oder auch beim Produzieren von Content - melde dich unter kontakt@franziskakroeger.com oder schaue dir den "Social Media Grundstein" an.
PS: Social Media lässt sich NICHT pauschalisieren. Mein Beitrag ist als Inspiration gedacht. Viele Sachen muss ich auch gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.