top of page

Wie wichtig ist der Algorithmus für meine Sichtbarkeit?

Der Algorithmus ist ein Programm, das bestimmte Aufgaben automatisch ausführt. Im Zusammenhang mit Social Media hat der Algorithmus eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Sichtbarkeit von Beiträgen.


Wenn es um die Reichweite von Beiträgen auf Social Media Plattformen wie Instagram und LinkedIn geht, hat der Algorithmus einen großen Einfluss. Der Algorithmus bestimmt, welche Beiträge einem Nutzer angezeigt werden und in welcher Reihenfolge. Dies bedeutet, dass Beiträge, die vom Algorithmus als relevant und interessant eingestuft werden, eine größere Reichweite haben und von mehr Nutzern gesehen werden.


Einige Menschen glauben, dass es unbedingt notwendig ist, den Algorithmus bei der Erstellung von Social Media Beiträgen als Grundlage der Content Produktion zu sehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Algorithmus nur ein Teil des Puzzles ist, wenn es um die Sichtbarkeit von Beiträgen geht. Es gibt viele Faktoren, die die Sichtbarkeit beeinflussen, wie zum Beispiel die Qualität des Inhalts, die Aktualität des Themas und die Interaktionen der Nutzer.


Risiken & Nebenwirkungen


Wie bei jeder Technologie gibt es auch bei Social Media Algorithmen Risiken. Eines davon ist die Tatsache, dass der Algorithmus dazu beitragen kann, dass bestimmte Stimmen und Perspektiven bevorzugt werden, während andere unterdrückt werden. Es ist wichtig, dass die Plattformen transparent über ihre Algorithmen sind und dass es Möglichkeiten gibt, ihre Auswirkungen zu überwachen und gegebenenfalls zu korrigieren.


Zusammenfassung


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Algorithmus eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Sichtbarkeit von Beiträgen auf Social Media Plattformen spielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es viele Faktoren gibt, die die Sichtbarkeit beeinflussen und dass es Risiken gibt, die es zu berücksichtigen gilt. Eine Person sollte die Grundlagen verstehen, wie der Algorithmus funktioniert, um die Sichtbarkeit ihrer Beiträge zu verbessern und die Auswirkungen des Algorithmus auf die Kommunikation zu verstehen.


Jetzt hast du hier viele Informationen und fühlst dich vielleicht auch überfordert und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann atme erstmal durch, verkompliziere nichts - fang an, tue einen Schritt.


Wenn du Unterstützung benötigst bei der Auswahl deines passenden Social Media Kanals oder auch beim Produzieren von Content - melde dich unter kontakt@franziskakroeger.com




PS: Social Media lässt sich NICHT pauschalisieren. Mein Beitrag ist als Inspiration gedacht. Viele Sachen muss ich, als Content Muse, auch gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.

bottom of page